Wenn wir Pakete aus Deutschland in Länder wie die Schweiz schicken, werden diese beim Schweizer Zoll zur Veranlagung angemeldet, verzollt und versteuert. Im Post- und Kurierverkehr übernimmt dies der Transporteur (wie z.B. DHL). Dieser erstellt die Zollanmeldung, gestützt auf den Angaben des Absenders. Daher liegt dem Paket deine korrekt ausgewiesene Rechnung bei. Die jeweiligen Steuern und Einfuhrabgaben sind dann von dir als Kunde zu zahlen und bei den zuständigen Behörden des Einfuhrlandes abzugeben.
Hinweis: Die beiliegende Rechnung ist von unserem Zahlungsanbieter korrekt ausgewiesen. Auf Zollgebühren und die damit einhergehend Richtlinien haben wir leider keinen Einfluss ♡
Allerdings hast du die Möglichkeit, dein Anliegen mit dem Zuständigen auf deiner Zollrechnung oder mit der Auskunftszentrale der Eidgenössischen Zollverwaltung in der Schweiz zu klären. Hierfür gibt es online ein Kontaktformular: https://www.kontakt-formular.bazg.admin.ch/home
Alle wichtigen Infos findest du auch noch einmal hier zusammengefasst: https://www.post.ch/de/empfangen/importverzollung
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.