Wenn du auf den Download-Button unserer Audio-Dateien in Safari auf einem iPhone klickst, öffnet sich ein neues Fenster, in dem du die Audioaufnahme streamen kannst. Bei iOS 13 oder höher kannst du die Dateien jedoch auch einfach für die Offline-Nutzung herunterladen.
So lädst du Audio-Dateien auf iOS 13 oder höher herunter:
- Klicke im Safari Browser auf das Symbol des Kontextmenüs für Weiterleitungen und Speicherungen. (Quadrat mit einem Pfeil, der nach oben zeigt)
- Wähle im geöffneten Kontext-Menü die Option „In Dateien sichern“. Möglicherweise musst du etwas nach unten scrollen.
- Wähle „Auf meinem iPhone“ und erstelle gegebenenfalls einen Ordner, z.B. „Laura“, um die Audio-Dateien abzulegen.
- Um die Dateien offline zu nutzen, öffne die App „Dateien“ und gehe in den Ordner „Laura“, um deine gesicherten Audio-Dateien abzuspielen.
iOS 12 oder älter:
Wenn du iOS 12 oder älter verwendest, ist der Download etwas umständlicher, da Apple damals keine direkte Downloadmöglichkeit anbot. So kannst du die Dateien trotzdem nutzen:
- Lade die Audiodatei auf deinen Computer herunter und synchronisiere sie anschließend mit deinem iPhone.
-
Falls der Download nicht automatisch startet:
- Rechtsklick auf den Button und wähle „verknüpfte Datei laden“ oder „Ziel speichern unter“.
- STRG + Klick öffnet das Kontextmenü.
- Alt + Klick startet den Download.
- Nach dem Download auf deinem Computer kannst du die Datei in deinen bevorzugten MP3-Player (z.B. iTunes) laden.
- Synchronisiere nun iTunes mit deinem iPhone.
Weitere Alternativen:
- Nutze die App „Documents by Readdle“, um die MP3 Dateien direkt auf dein Handy zu downloaden. Die App findest du hier.
- Lade die MP3 Dateien in einen Dropbox Ordner, dann kannst du auf diese auch via der Dropbox App auf deinem Handy zugreifen.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.